sich behaupten [sich durchsetzen]

sich behaupten [sich durchsetzen]
налагам се

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • behaupten, sich — sich behaupten V. (Aufbaustufe) seine Stellung bewahren, sich halten Synonyme: bestehen, sich bewähren, sich durchsetzen, standhalten, trotzen (geh.) Beispiel: Das Unternehmen hat sich auf dem Markt behauptet …   Extremes Deutsch

  • behaupten — aussagen; eine Behauptung aufstellen; postulieren; beteuern; betonen; versichern * * * be|haup|ten [bə hau̮ptn̩], behauptete, behauptet: 1. <tr.; hat mit Bestimmtheit aussprechen, als sicher hinstellen: etwas hartnäckig, steif und fest… …   Universal-Lexikon

  • behaupten — 1. als sicher ausgeben, beharren, bestehen, beteuern, eine Behauptung aufstellen, versichern; (bildungsspr.): postulieren; (Philos.): asserieren. 2. behalten, beibehalten, bewahren, erhalten, verteidigen. sich behaupten a) bestehen, sich bewähren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchsetzen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; greifen (lassen); einrichten; gründen; konstituieren; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; …   Universal-Lexikon

  • durchsetzen — durchbringen, durchkämpfen, erreichen, erringen, erwirken, erzwingen; (schweiz.): durchstieren; (geh.): betätigen, ertrotzen; (ugs.): durchboxen, durchdrücken, durchpauken; (ugs. abwertend): durchpressen. sich durchsetzen a) sich behaupten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchsetzen — dụrch·set·zen1 (hat) [Vt] 1 etwas (gegen jemanden) durchsetzen erreichen, dass etwas gemacht oder realisiert wird, obwohl andere dagegen sind <ein Gesetz, eine Regelung o.Ä. durchsetzen; seine Pläne, seine Absichten, seinen Willen o.Ä.… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • behaupten — Vsw std. (14. Jh.) Stammwort. Die heutige Bedeutung versichern (besonders gegenüber jmd., der das Gesagte nicht glauben will) geht zurück auf eine ältere etwas durchsetzen, etwas verteidigen (heute noch in der Wendung sich gegen etwas behaupten) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hundertjähriger Krieg und burgundische Großmacht: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte —   Im Vertrag von Paris hatte die englische Krone 1259 auf den größten Teil ihres Festlandbesitzes verzichtet und leistete für das Herzogtum Guyenne (Aquitanien) den Lehnseid. Dies bewirkte gemeinsam mit dem Verzicht König Jakobs I. von Aragonien… …   Universal-Lexikon

  • Lateinamerika \(1820 bis 1860\): Ein Kontinent ordnet sich neu —   Infolge der Unabhängigkeit Lateinamerikas brachen zwar die alten Kolonialsysteme zusammen, neue Ordnungen waren dagegen noch nicht in Sicht. Während der Staatenbildungsprozess im Kern etwa Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem gewissen Abschluss… …   Universal-Lexikon

  • durchkämpfen — sich durchkämpfen a) sich durcharbeiten, sich durchdrängen, sich durchquetschen, sich einen Weg bahnen, sich hindurcharbeiten, sich Platz verschaffen, sich vorarbeiten, sich vorkämpfen, zurücklegen; (ugs.): sich durchdrängeln. b) sich behaupten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überwiegen — sich behaupten, beherrschen, besiegen, bestimmen, das Übergewicht behaupten/gewinnen/haben, den Ausschlag geben, den Ton angeben, die Mehrheit ausmachen/bilden, die Oberhand bekommen/erhalten/gewinnen, dominieren, sich durchsetzen, Einfluss haben …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”